Table of Contents Table of Contents
Previous Page  2868 / 9133 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 2868 / 9133 Next Page
Page Background

298

[

331

/

332

]

darstellende Künstler (Schauspieler, Dirigent, Virtuose) — sie und

manche andere erzielen mit S p i e l g e l d e r n , G a g e n , A n t e i -

l e n , P r o v i s i o n e n , P r ä m i e n , E h r e n p r e i s e n oft sehr

hohe Vergütungen ihrer Leistungen. Der Umstand, daß ihre Lei-

stungen vorgeordneter und zum Teil unverbrauchlicher Art sind,

ist dabei der Schlüssel sowohl für die Schwankungen der Vergü-

tungen wie für die zum Teil große Höhe. Das Wesentliche ist dabei

nicht die S e l t e n h e i t . Manche Motten und Schmetterlinge, die

sicher selten sind, erzielen nicht so hohe Preise wie Sänger, die we-

niger selten sind. Wäre die Leistung eines Sängers durch einen Zu-

hörer verbraucht, könnte er nicht vor Tausenden singen, so würde

er trotz aller Seltenheit nur ein geringes Spielgeld erzielen. Wären

seine Kenntnisse nicht unverbrauchlich anwendbar, so würde er

auch beim Unterrichten nur ein geringstes Stundengeld erhalten

trotz aller Seltenheit.

Ganz allgemein könnte man die Aufwendungen, die ein Kreis von Wirt-

schaftern (man denke an die gewerblichen Fachschulen!) und ein ganzes Volk

für seine in der Wirtschaft mittelbar und unmittelbar angewandte Bildung

macht, den „ B i l d u n g s z i n s " nennen.

3 3

3

. Die Vergütungen für die Marktreife des Geldes

Sie sind nur verständlich, wenn man die Natur /dieser Leistun-

gen versteht, ihre Vorgeordnetheit, ihre verhältnismäßige Unver-

brauchlichkeit. Darüber nur einige Worte.

Nach unserer Auffassung ist die Verleihung der Marktreife an

das Geld, das heißt der Kredit und die Kreditvermittlung (Bank-

wesen usw.), durch eine arteigene Fruchtbarkeit gekennzeichnet.

Der Kredit stiftet eine neue Gemeinsamkeit in der Wirtschaft, und

zwar zwischen der hinausleihenden und der hereinleihenden Wirt-

schaft. (Der Kreditgeber ist dabei entweder selber die hinausleihende

Wirtschaft, oder er vermittelt die Verbindung beider Wirtschaf-

ten.) Diese neue Wirtschaftsgemeinsamkeit begründet eine eigene,

neue Fruchtbarkeit, denn jede Bildung einer Ganzheit ist grund-

sätzlich fruchtbar, wobei die bloß technische Produktivität des in

Verwendung kommenden Kapitals vorausgesetzt ist. (Vorausgesetzt

ist auch, daß es sich dabei um richtige Wirtschaft handelt, wie ja

auch der Gebrauch einer Maschine nur fruchtbar ist, wenn die

Maschine geht — der Verbrauchszins dagegen beruht auf einem