Table of Contents Table of Contents
Previous Page  3448 / 9133 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 3448 / 9133 Next Page
Page Background

14

trotz gleicher Wirtschaft verschieden, je nachdem sie geistig ein ver-

schiedenes Volk sind. Gehört ja auch Volkstum dem Geistigen, der

Staat aber dem Handeln an und ist daher nachgeordnet. (Staat ist

organisierendes Handeln.)

Das Ergebnis aller dieser Überlegungen dürfen wir in folgende

Sätze zusammenfassen:

Volkstum geht über Staat;

Volkstum geht über Wirtschaft;

Volkstum geht über Klima und geographische Umwelt; ja

Volkstum vermag sogar über Sprache,

Volkstum vermag sogar über Rasse hinauszugehen und sich, wenn

auch nur in engbegrenztem Maße, über sie hinweg durchzusetzen.

Mit dieser Herrschaftsstellung, diesem Vorrange des Volkstums

sind alle Schwierigkeiten, auf die wir stießen, gelöst, da nun der

Grund, warum weder Sprache noch Staat noch Rasse selbst das

Volkstum unmittelbar sind noch bestimmen, aufgedeckt ist. Denn

vielmehr umgekehrt: ihnen allen verleiht das Volkstum die geschicht-

liche Form, in der sie erscheinen. Allerdings geschieht das und wirkt

jener Vorrang nur in Gegenseitigkeit, Wechselseitigkeit. Das gilt

namentlich für den Staat. Die Geschichte zeigt uns überall den

S t a a t a l s G e s c h ö p f , a b e r a u c h a l s S c h ö p f e r

d e s V o l k s t u m s . Jedoch ist in jeder Wechselseitigkeit ein Erstes,

ein Führendes. Ersthaftigkeit, Führung aber kommt unbedingt dem

Volkstum als dem Geistigen zu.

Das alles folgt aus unserer ersten Grunderkenntnis, welche lautete:

Volkstum ist die g e i s t i g e Eigenart, die arteigen g e i s t i g e

Gemeinschaft der Volksgenossen; damit haben wir das Wesentliche,

Allgemeine festgestellt. Auch das haben wir damit schon beantwortet,

worin im besonderen diese Geistigkeit bestehe, nämlich in den Kul-

turgemeinschaften: Sittlichkeit, Religion und Weltanschauung, Wis-

senschaft und Kunst. Diese einzelnen geistigen T e i l g e m e i n -

s c h a f t e n einer Kultur machen in ihrer Gesamtheit und Einheit

unmittelbar die völkische Gemeinschaft, die Gesamtvolkheit, aus.

Daraus erfolgt nun weiter eine Tatsache von größter Wichtigkeit:

Die E i n h e i t d e r K u l t u r g e m e i n s c h a f t

e

n

i m

„ V o l k s t u m “ i s t n u r e i n e v e r h ä l t n i s m ä ß i g e ,

k e i n e s t a r r e E i n h e i t . Verhältnismäßig in zwiefachem