Table of Contents Table of Contents
Previous Page  3960 / 9133 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 3960 / 9133 Next Page
Page Background

8 8

[90/91/92]

zu begegnen. Wir haben also noch zu sagen, was G a n z h e i t

n i c h t s e i .

/

Ganzes oder Ganzheit ist nicht V o l l z ä h l i g k e i t der Teile,

sondern Gegliedertheit der Teile. Denn wenn die Ganzheit nicht

vollzählig ist, so wird sie zwar schadhaft und gestört sein, aber sie

kann immer noch eine Ganzheit und keine Summe, keinen Haufen

bilden, wie die Hand mit vier Fingern, das Regiment ohne den

Trompeter, die Fabrik, deren Buchhalter erkrankte.

Das Gegenteil der Ganzheit ist ferner nicht G e t e i l t h e i t ,

wie: Halbheit, Viertelheit, Tausendstelheit und so fort, denn Ganz-

heit ist kein mengenhafter Begriff. Ein Halbes oder Tausendstel

kann noch immer etwas Gliedhaftes, Ganzheitliches an sich haben,

es kann das unvollzählige Ganze, das geschädigte, zerstückelte, das

schwache Ganze sein. Zum Beispiel kann ein halber Baum noch

recht gut blühen, ein Tausendstel Baum, wenn als Zweig in die

Erde gesteckt, vielleicht Wurzel fassen und leben. Das gerade Gegen-

teil von Ganzheit ist vielmehr: das bloße Nebeneinander, das Unver-

bundene, alles das, was bloß Haufen, Summe, Aggregat, mit einem

Worte Ungegliedertes ist. Ganzheit ist das Gegliederte, Unganzheit

ist das Ungegliederte, Ganzheit ist das Mit- und Ineinander, Un-

ganzheit das bloße Nebeneinander, das Stückwerk. — Ist also Halb-

heit oder Geschädigtheit noch nicht das Gegenteil von Ganzheit, so

ist auch Vollzähligkeit kein Merkmal der Ganzheit. Dagegen wäre

Unversehrtheit das Merkmal v o l l k o m m e n e r Ganzheit. Dies

zusammengefaßt, ergibt sich weiter:

Ganzes ist nicht die S u m m e der Teile, sondern mehr als diese

Summe, ja etwas grundsätzlich anderes, was sie jeweils zum Ganzen

macht gegenüber einer bloßen Anzahl, Zusammenstellung, Gehäuft-

heit. Daher ist der Organismus mehr als eine Summe von Zellen,

der Staat mehr als eine Summe von Menschen, die Familie mehr als

eine Summe von Menschen, das Heer mehr als eine Summe von

Menschen, der Haushalt mehr als eine Summe von Menschen, die

Fabrik mehr als eine / Summe von Menschen, der Markt mehr als

eine Summe von Menschen, das Haus mehr als eine Summe von

Ziegelsteinen.

Die

Ganzheiten

„Staat“,

„Familie“,

„Haushalt“,

„Armee“, „Fabrik“, „Markt“, „Haus“ sind eben gerade das, was

die S u m m e i h r e r B e s t a n d t e i l e n i c h t i s t . „Zim-

mer“ sind etwas ganz anderes als Ziegelsteine; und Mensch als