Table of Contents Table of Contents
Previous Page  3963 / 9133 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 3963 / 9133 Next Page
Page Background

[94]

91

faßt aber die neue Tatsache ins Auge, daß das Ausgegliederte nicht

selbständig ist, sondern in der Ganzheit verwurzelt bleibt, so daß

die Ganzheit auf dem Grund jedes Gliedes bei sich selbst, als ein

Unausgegliedertes verharrt. Wir nennen dieses Enthaltenbleiben der

Glieder im Grund oder ihre Einwurzelung und Geborgenheit bei

aller ihrer Herausgesetztheit kurz die

Rückverbindung.

Zur Ausgliederung und Rückverbindung kommt noch, wenn auch

allerdings nur in bestimmtem Sinne, eine andere Urweise, die aus

unseren Vordersätzen erst mittelbar folgt, nämlich die

Vollkom-

menheit.

Wir werden sie erst später begründen.

Die Ausgliederung wird durch Änderung in der Zeit zur

Umglie-

derung,

wie sich ebenfalls erst später zeigen wird. — Hiermit sind

die Urweisen des ganzheitlichen Seins erschöpft. Alles, was sich nun

an weiteren Seinsweisen ergibt, kann nur als Besonderung, nur als

abgeleitete Weise dieser Urweisen oder Urkategorien bestehen. /