Table of Contents Table of Contents
Previous Page  397 / 9133 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 397 / 9133 Next Page
Page Background

396

Indexziffern für Deutschland, 1890—1899

=

100 nach Schmitz

Gewogene Indexziffern des englischen

Handelsamtes, 1889—1898 = 100

Jahr

Nahrungs-

mittel

Rohstoffe

Hauptindex-

ziffer

Durchschnitts-

Diskont der

deutschen

Reichsbank

Nahrungs-

mittel

Rohstoffe

Hauptindex-

ziffer

Durchschnitts-

Diskont der Bank

von England

1895 91

92

91

3.20

96 92

95

2

1896 87

92

90

3.66

90 96

92

2

5

/

10

1897 91

94

92

3.81

94 94

94

2

6

/

10

1898 97

99

98

4.27

98 93

97

3

1

/

4

1899 96

113 104

5.04

94

100

96

3

3

/

4

1900 102

123 113

5.33

96

123

104

4

1901 102

115 108

4.10

97

111

101

3

3

/

4

1902 104

111 107

3.32

98

107

100

3

3

/

10

1903 100

113 107

3.84

97

110

101

3

1

/

4

1904 99

111 105

4.22

98

114

102

3

3

/

10

1905 103

111 107

3.82

97

112

101

3

1906 108

126 117

5.15

97 123

104

4

1

/

4

1907 116

135 126

6.03 101 131

110

4

9

/

10

1908 117

128 123

4.76 102 117

107

3

1909 114

126 120

3.93 104 117

108

3

1

/

10

1910 114

126 120

4.35 105 133

113

3

7

/

10

1911 126

136 131

4.40 — — —

3

5

/

10

Die Rohstoffe haben also die a u s g e s p r o c h e n e Tendenz, früher

emporzuschnellen, insbesondere aber viel s t ä r k e r als die

Nahrungsmittel, bei absteigenden Wellen weniger und später zu fallen.

Bei einer solchen Auffassung der Teuerung als P r e i s v e r -

s c h i e b u n g u n d d a n e b e n e i n h e r g e h e n d e r K o n -

j u n k t u r b i l d u n g d u r c h s t u f e n w e i s e K a u f k r a f t -

s e n t b i n d u n g u n d N a c h f r a g e b e 1 e b u n g i n f o l g e

v o n P r o d u k t i v i t ä t s f o r t s c h r i t t e n sind sogar die ganz

eigenartigen amerikanischen Zahlen erklärbar. Ich bemerke allerdings,

daß es sich hier um induktive Entscheidung eines Einzelfalles, nicht um

ein Prinzip handelt. Die Zahlen sind folgende

1

:

1

Nach F r a n z E u l e n b u r g : Die Preissteigerung des letzten Jahrzehnts, Vorträge

der Gehe-Stiftung, Leipzig 1912, S. 94. Es handelt sich um nicht weniger als 257 Artikel.