Table of Contents Table of Contents
Previous Page  4390 / 9133 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 4390 / 9133 Next Page
Page Background

78

[80/81]

und Rätsel der Welt ist nicht das Sein, sondern das Schaffen. Im

S c h a f f e n a l l e i n s i n d E i n h e i t u n d V i e l h e i t , B e -

h a r r u n g u n d V e r ä n d e r u n g v e r e i n i g t . In einem

früheren Zusammenhang zeigte sich uns diese Einheit und Vielheit

als eine zweifache: Das Vorsein ist die E i n h e i t , das Dasein die

V e r ä n d e r u n g ; im (daseienden) Schaffen selbst liegt noch-

mals Einheit und Veränderung beschlossen: die Einheit des ausglie-

dernden oder schaffenden G a n z e n und die Veränderung des

Ausgliederungs g a n g e s . Denn alles Schaffen folgt aus Geschaf-

fenwerden, alles Dasein aus Vorsein, alle Ausgliederung aus Rück-

verbundenheit

1

.

Sein also ist Tätigkeit, aber schöpferische, das heißt solche, die

Beharrung und Fluß zugleich in sich hat. Damit aber haben wir

einen ganz anderen Zugang zur Wirklichkeit gewonnen als mit dem

Begriffe des nackten „Seins". Was soll uns ein unterschiedsloses,

leeres „Sein“? Das Schaffen aber schöpfen wir aus der eigenen

Quelle. W ä h r e n d d e r M e n s c h z u e i n e m i n s i c h

s e l b s t g l e i c h e n u n d u n t e r s c h i e d s l o s e n S e i n

k e i n e n i n n e r e n Z u g a n g h a t , i s t i h m d a s S c h a f -

f e n n i c h t f r e m d , d a e r e s s e l b s t u n a u f h ö r l i c h

i n s i c h e r l e b t . Der Mensch ist nur, sofern er schafft. All unser

Denken, Fühlen, Handeln, Tun ist ausgliederndes Setzen, ist Schaf-

fen. Und auch das Geschaffenwerden wird erst zu einem solchen in

seiner Weitergabe durch das Schaffen

2

.

Der Begriff des Schaffens weist auf ein mehrartiges Sein hin, wie

wir es oben als erstes und zweites Sein bestimmten; und damit auf

die g l e i c h z e i t i g e Mehrfachheit alles Seins, / was außerdem

heißt: auf die gegenseitige Begründetheit alles mehrfachen Seins.

Ist alles Gewordene Schaffen aus Geschaffenwerden, dann ist es in

seinem jeweiligen Schaffenden in seiner Weise schon beschlossen.

Alles Schaffen ist wohl ein Schaffen aus dem Nichts, aber, wie wir

sahen

3

, nicht ein Schaffen aus dem Leeren, aus Null. Es ist ein

Schaffen aus einem Vorsein oder erstem Sein in ein Dasein oder

zweites Sein. A l l e s D a s e i e n d e i s t V o r s e i n , b e v o r

e s w u r d e , u n d v e r b l e i b t e i n V o r s e i e n d e s , a u c h

1

Siehe oben S. 72 f.

2

Siehe oben S. 61 ff.

3

Siehe oben S. 59 f.