Table of Contents Table of Contents
Previous Page  4518 / 9133 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 4518 / 9133 Next Page
Page Background

2 0 6

[223]

Bewußtsein des Enthaltenseins in einem Höheren, das Bewußtsein

der Geborgenheit in ihm und der eigenen Gebrechlichkeit gegen-

über einem Ungebrechlichen, das ist der einfache G l a u b e n s -

g r u n d , das ist das geheime Lied, das sich, gehört oder ungehört,

durch das ganze Leben des Geistes zieht. Aber gerade weil der

Glaube die Voraussetzung alles Bewußtseins ist und in seinen

Schichten den unbedingten Vorrang hat, kann er erst an den späte-

ren Schichten sich ausgestalten und vollenden. Die Entwicklung von

Wissen und Kunst, die Entwicklung aller höheren Kulturinhalte die-

nen ihm zur Darstellung. Wie sich Glauben im Wissen vollendet

(religiöses Wissen oder Dogma), an der Kunst vollendet (religiöser

Kultus gestaltet durch die Kunst) und an den anderen Geistesinhal-

ten; wie er diese durchdringt und begründet, das zu zeigen ist

nicht mehr Aufgabe der subjektiven Geisteslehre, sondern gehört

bereits der Lehre vom gesellschaftlichen Geiste an.

In einem eigenen Bande, in der „Gesellschaftsphilosophie“, wird mehr darüber

zu sprechen sein.