Table of Contents Table of Contents
Previous Page  4926 / 9133 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 4926 / 9133 Next Page
Page Background

50

[27/28]

C.

E r g e b n i s

Das Wesentliche des Empirismus (später Positivismus genannt)

ist zuletzt überall die Auflösung des Überindividuellen jeder Art:

die Auflösung des Platonischen Ideenbegriffes;

die Auflösung des Wahrheitsbegriffes;

die Auflösung des Seelenbegriffes und die Leugnung des Ich —

daher auch

keine Unsterblichkeit möglich, endlich

Atheismus das Ergebnis ist; ferner:

die Auflösung des Zusammenhanges des Sittlichen mit dem

Metaphysischen (deren Ergebnis der Utilitarismus ist);

die Auflösung von Gesellschaft, Staat und Wirtschaft in selbstän-

dige Einzelne (Individualismus), / was die Auflösung des Objekti-

vismus in Subjektivismus bedeutet; schließlich in methodologischer

Hinsicht:

die Auflösung der Teleologie in mechanische Ursächlichkeit.

S k e p t i z i s m u s , A t h e i s m u s , U t i l i t a r i s m u s , I n -

d i v i d u a l i s m u s , A t o m i s m u s u n d m e c h a n i s c h e

U r s ä c h l i c h k e i t s i n d d i e H a u p t f o l g e n d i e s e r

A u f l ö s u n g e n u n d b e z e i c h n e n d i e G r u n d z ü g e

a l l e s e m p i r i s t i s c h - n a t u r a l i s t i s c h e n D e n k e n s .

I V .

IV. Kant (1724—1804)

Kant hielt den Individualismus in der Sitten- und Staatslehre

fest, ermöglichte aber dadurch, daß er ihn auf nichtempiristischer

Grundlage aufrichtete und für die Sittlichkeit ebenso wie für den

ganzen menschlichen Geist ein Apriori forderte, seine spätere Über-

windung und bereitete den echten, objektiven Idealismus vor.

Kant ist überall durch die Übergangsstellung bezeichnet, die er

einnimmt. Er ist nicht der Vollender und die Fülle der Philosophie,

wie die neukantischen Schulen behaupten. Dennoch ist seine Philo-

sophie eine ungeheure Tat. In ihr hat der deutsche Geist sich gleich-

sam am eigenen Schopfe aus dem Sumpfe des Empirismus und der

Aufklärung gezogen. Kant ist der erste, der in einer vollständig

empiristischen, aufklärerischen, den dunklen Mächten ausgelieferten