Table of Contents Table of Contents
Previous Page  7639 / 9133 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 7639 / 9133 Next Page
Page Background

[324/325/326]

229

wahr, das / Gegenteil von meinem Nein ist, ich erhalte mein Kind

wieder.

Der rein logische Sachverhalt ist in diesem Falle eindeutig: (1) Das

Krokodil knüpft die Rückgabe des Kindes an eine B e d i n g u n g ,

die richtige Beantwortung einer Frage; (2) für die S c h l u ß f o l -

g e r u n g , ob das Kind zurückzugeben sei oder nicht, handelt es

sich lediglich darum, ob d i e s e B e d i n g u n g e r f ü l l t s e i

o d e r n i c h t , um nichts anderes! Alles andere an dem Dilemma

ist logisch unzulässiges, störendes, ablenkendes Beiwerk.

Hätte das Krokodil z. B. gefragt: „Zu welcher Tierklasse gehöre

ich?“ und die Mutter geantwortet: „Zu den Reptilien von Eidech-

sengestalt mit vorne fünf, hinten vier Zehen“, also richtig geant-

wortet, so wäre die B e d i n g u n g e r f ü l l t und der Schluß

auf Rückgabe des Kindes eindeutig gegeben.

Nun aber beginnt die logische Trübung dieses eindeutigen syllo-

gistischen Sachverhaltes dadurch, indem (1) nicht nach einer objektiv

überprüfbaren Tatsache gefragt wird, sondern nach einem subjek-

tiven Vorsatze; (2) dieser subjektive Vorsatz und der Einklang der

Antwort mit ihm, das heißt die R i c h t i g k e i t o d e r U n -

r i c h t i g k e i t d e r A n t w o r t und die damit gegebene Erfül-

lung oder Nicht-Erfüllung der Bedingung, n i c h t m e h r d e r

a l l e i n i g e G e g e n s t a n d d e r U n t e r s u c h u n g i s t !

Vielmehr beginnt mit der Antwort des Krokodils das große Ab-

l e n k u n g s m a n ö v e r , indem es auf den Sonderinhalt der Ant-

wort — ob ja oder nein als die Rückgabe oder Nicht-Rückgabe be-

inhaltend — eingeht. Das gleiche tut die Mutter und beraubt sich

damit der Möglichkeit, die rechtliche Schlußfolgerung zu ihren Gun-

sten zu entscheiden. Die logisch einzig mögliche Antwort des Kro-

kodils hätte lauten müssen:

/

„Mein Vorsatz war die Rückgabe (oder Nicht-Rückgabe).

Deine Antwort war falsch (oder richtig).

Also erhältst du dein Kind nicht (oder erhältst du es).“

Alle andere Argumentation ist plumpe Mogelei, μέτάβασις εις άλλο

γένος!

Wieso im Schrifttume diese Entlarvung nicht längst erfolgte, hängt wohl mit

der Sucht zusammen, in die Feinheiten der Antworten des Krokodils und der

Mutter einzugehen. Aber gerade das ist logisch unerlaubt, folgewidrig. Wenn z. B.