Table of Contents Table of Contents
Previous Page  7695 / 9133 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 7695 / 9133 Next Page
Page Background

[401/402/403/404]

285

Wenn der Geschichtsschreiber Ranke mit einem oft angeführten

Worte sagte, er wollte sagen, „wie es eigentlich gewesen ist“, so ist

damit die Aufgabe des Geschichtsschreibers richtig bezeichnet, wenn

man auf die Quellen und den gesamten Urkundenstoff hinblickt;

zu ergänzen ist es aber noch dahin, daß die Aus- und Umgliederungs-

e r f o r d e r n i s s e der behandelten Ganzheiten erforscht und als

richtig oder unrichtig / befunden werden — das Wesentlichste der

Geschichtsschreibung! Darum kann auch der quellentreueste Ge-

schichtsschreiber nicht umhin, Aufstieg oder Verfall, Entfaltung oder

Rückbildung der Ganzheiten und ihrer Glieder auszusprechen.

Das s i n d k e i n e s u b j e k t i v e n W e r t u r t e i l e , s o n -

d e r n W e s e n s b e f u n d e !

/

D .

T e c h n i s c h e s u n d P e r s ö n l i c h e s i n d e n

V e r f a h r e n a l l e r W i s s e n s c h a f t e n

Die logischen Fragen der Verfahren sind mit dem Vorstehenden

im wesentlichen erschöpft. Anders das Technische und Persönliche.

Es mag für den Jünger in der Ausübung seiner Wissenschaft das

Wichtigste sein. Aber es überschreitet den Kreis der reinen Logik,

so daß wir uns mit einigen Hinweisen begnügen müssen.

1. Das Technische

Dieses ist zwar nach den einzelnen Fächern verschieden, hängt

aber doch insofern eng zusammen, als es überall aus derselben logi-

schen Wurzel stammt. Wir überblicken kurz die wichtigsten Wissen-

schaften.

In der G e s c h i c h t s w i s s e n s c h a f t handelt es sich der

Eigenart des Stoffes gemäß um: die archivalische Erschließung und

Erfassung der Quellen mit ihrer Eigenart der archivtechnischen Ar-

beit; ferner um Quellenkritik (Untersuchung der Echtheit, Zuver-

lässigkeit und des Zustandes der Quellen), Quellenvergleichung,

Quellenverwertung. Darüber geben eigene fachliche Lehrbücher

Auskunft, weil die Logik solche Fragen nicht behandeln kann und

langjährige Erfahrung im Umgange mit dem Stoffe notwendig ist.

In der P h i l o l o g i e stehen die Dinge ähnlich wie in der Ge-

schichtswissenschaft.

In der A r c h ä o l o g i e handelt es sich zum einen Teile um

dasselbe, zum anderen Teile aber um die Aus- / grabungstechnik, die