Table of Contents Table of Contents
Previous Page  80 / 9133 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 80 / 9133 Next Page
Page Background

79

4.

Veranstaltungen für die Sachgüterversorgung des Volkes oder

die Volkswirtschaft.

B.

Die Veranstaltungen für die immateriellen Interessen sind:

1.

Unterricht und Erziehungswesen.

2.

Wissenschaft.

3.

Schöne Künste.

4.

Geselligkeit.

5.

Religion und Kirche.

Die nationale Gesellschaft hat aber neben dieser analytischen auch

einer synthetischen Betrachtung zu unterliegen, das heißt sie ist als

einheitliches, unteilbares Ganzes zu betrachten und stellt sich dem-

gemäß zunächst als kulturelle E i n h e i t dar.

Die kulturelle Einheit wird erreicht durch eine A l l a b h ä n -

g i g k e i t der Teile und Veranstaltungen voneinander durch die

w e c h s e l s e i t i g e D u r c h d r i n g u n g a l l e r K u l t u r -

b e r e i c h e unter Teilnahme aller Personen an allen Verkehren;

dies wird, soweit es sich auf physiologischer Grundlage vollzieht,

durch die Familie vermittelt, welche damit universellste Gesittungs-

einheit ist; soweit es sich auf rein gesellschaftlicher (das heißt nicht

physiologisch mitbedingter) Grundlage vollzieht, durch die Gliede-

rung des Volkes in Ortseinwohnerschaften — Kommunalverbände,

Agglomerationen als Gesittungskörper.

Die zivile, das ist öffentlich-organisatorische oder p o l i t i s c h e

Einheit der Gesellschaft endlich wird hergestellt durch die Organe

des gemeinsamen Wollens und Machens: S t a a t u n d K o m m u -

n e n .

Die nationale Gesellschaft befindet sich im Zusammenhange mit

mehreren Völkern und ist daher Bestandteil der „menschlichen“

oder internationalen Gesellschaft, das heißt der Länder- und Völ-

kerwelt. Die internationale Gesellschaft besteht also in V ö l k e r -

v e r b i n d u n g e n , welche entweder friedlich oder kriegerisch

sein können.

Will man diese Begriffsbestimmung über das Wesen und die prin-

zipielle wie funktionelle Differenzierung der Gesellschaft in einer

einzigen Definition zusammenfassen, so wird diese lauten müssen:

Gesellschaft ist ein p s y c h i s c h e r Z u s a m m e n h a n g von

(handelnden) I n d i v i d u e n derselben Art, den Generations-