Table of Contents Table of Contents
Previous Page  8014 / 9133 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 8014 / 9133 Next Page
Page Background

262

er alle crêatûren, niht als crêatûren, mêr: crêatûren als got. In der

minne, da sich got inne minnet, dâ inne minnet er alliu dinc.

Nu wil ich sprechen daz ich nie gesprach. Got smacket ime selber.

In dem smacke, da sich got inne smacket, dâ inne smacket er alle

crêatûren. Mit dem smacke, dâ sich got smacket, mit dem smacket

er alle crêatûren, niht als crêatûren: mêr: crêatûren als got. In dem

smacke, dâ sich got inne smacket, in dem smacket er alliu dinc. Nû

merkent. Alle crêatûre hânt iren louf ûf ir hôheste vollekomenheit.

Nû bite ich iuch, daz ir vernement bî der êwigen wârheit unde bîiemer

wernder wârheit unde bî mîner sêle. Nû wil ich aber sprechen

daz ich nie gesprach: got unde gotheit hât underscheit als verre als

himel und erde. Ich spriche mê: der inner und ûzer mensche die hânt

alse verre underscheit als himel und erde. Got hât vil tûsent mîlen

dar obe. Got wirt und entwirt. Nû kum ich wider û mîne rede:

got smacket ime selber in allen dingen. Diu sunne wirfet ûz iren

liehten schîn ûf alle crêatûren, unde dâ diu sunne iren schîn ûf

wirfet, daz ziuhet si in sich unde verliuret doch niht ir schînlicheit.

Alle crêatûren verzîhent sich irs lebens ûf ir wesen. Alle crêatûren

tragent sich in mîne Vernunft, daz si in mir vernünftic sint. Ich

alleine bereite alle crêatûren wider zuo gote.

Wartent, waz ir alle tuont. Nû kum ich wieder ûf mînen inren

und ûf mînen ûzern menschen. Ich sihe an die lylien ûf dem velde

und iren liehten schîn und an ir varwe und an al ir bletter. Aber ir

swelge der ensihe ich niht. War umbe? Dâ ist der swelge in mir.

Aber daz ich spriche, daz ist in mir und ich spriche es ûzer mir. Alle

crêatûren die smackent irme ûzern menschen als crêatûren, als wîn

unde brôt unde fleisch. Aber mînen inren menschen ensmacket niht

als crêatûren, mer: als gâbe gotes. Aber mîn innerster mensche

ensmacket sie niht alse gâben gotes, mêr: als ie und iemer. Ich nime

ein beckin mit wazzer unde lege dar în einen Spiegel unde setze ez

under daz rat der sunnen, sô wirfet diu sunne ûz irn liehten schîn

ûzer dem rade und ûzer dem bodem der sunnen unde vergêt doch

niht. Daz widerspilen des Spiegels in der sunnen daz ist in der

sunnen. Sunne und er ist doch daz er ist. Also ist es umbe got. Got

ist in der sêle mit sîner nâtûre, mit sîme wesenne unde mit sîner

gotheit und er enist doch niht diu sêle. Daz widerspilen der sêle daz

ist in gote. Got unde si ist doch daz si ist. Got der wirt dâ alle crêa-tûren.

Gotes sprechen dâ gewirt got.