Table of Contents Table of Contents
Previous Page  8110 / 9133 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 8110 / 9133 Next Page
Page Background

50

Gedanken, den er aussprechen, ausgliedern will), so bliebe ihm, wie

die deutsche Sprache so grell sagt, das Wort im Munde stecken, er

könnte es nicht aussprechen. Das Wort kann also nur ausgespro-

chen, ausgegliedert werden, indem es als Gedachtes, als Gedanke

im Denkenden, Ausgliedernden v e r h a r r t , indem es also befaßt,

rückverbunden bleibt!

Alle Versprechungen, Verschreibungen und ähnlichen Fehllei-

stungen beruhen auf einem derartigen Versagen der Rückverbun-

denheit!

Alles Ausgliedern besteht also nicht etwa darin, daß das Aus-

gegliederte gleichsam ausfließt, vom Ausgliedernden irgendwie

verausgabt, hinausgestellt wird; im Gegenteile, Ausgliedern ist nur

möglich durch gleichzeitiges Innebleiben, Befaßt- oder Rückverbun-

densein.

So auch im Schönen. Hier ist es die Eingebung — von der wir

später ausführlich sprechen werden —, in welcher alle künstlerischen

Gestaltungstaten rückverbunden bleiben müssen. Erst durch solches

Rückverbundenbleiben kann ja auch die Ebenbildlichkeit, Rang-

gemäßheit, Entsprechung usw. erreicht werden, welche durchgängig

Vorbedingungen des Schönen und der Kunst sind. Andernfalls kom-

men jene Unvollkommenheitsformen, das Äußerliche, Kalte, Häß-

liche, zustande, von denen wir später noch planmäßig Kenntnis

nehmen müssen.

Den echten Glanz der Schönheit erhält ein Ausgegliedertes nur

durch Rückverbundenheit.

Das Wissen ist als B e g r i f f, das Schöne als G e s t a l t rück-

verbunden.

4

4. Einheit und Gegenseitigkeit der Kategorien

Die Kategorien sind nur in Einheit, Zusammengehörigkeit und

voller Gegenseitigkeit denkbar. Keine Ausgliederung ohne Rück-

Verbundenheit, ohne Ebenbildlichkeit, Rang, Leistung, Entspre-

chung; und das alles wieder in Vollkommenheit oder Unvollkom-

menheit.

Solcher Einheit aller Kategorien entspricht auf dem Gebiete des

Schönen eine gewisse Einheit und Gegenseitigkeit aller Künste, wel-