Table of Contents Table of Contents
Previous Page  8187 / 9133 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 8187 / 9133 Next Page
Page Background

127

C. Die R a u m g e s t a l t

Die Raumgestalt oder „optische Gestalt“ entsteht in der Kunst

vorerst durch Übertragung der geistigen und zeitlichen Gestalt

eines Wesens in die räumliche Ebene; denn alle geistigen Gestal-

ten müssen sich irgendwie verräumlichen, im räumlichen Sein ihren

Ausdruck finden. Hier einige Beispiele:

Falstaff erscheint als dicker Fettwanst, die räumliche Form seiner Leiblichkeit

entspricht seinem Charakter. Dagegen erscheint Richard III. als Buckliger, wieder

seinem Charakter gemäß: „Ich, um dies schöne Ebenmaß verkürzt... Bin nun

gewillt, ein Bösewicht zu werden.“ - Achilles und Siegfried müssen als herrliche

Kraftgestalten erscheinen, wieder anders ist der finstere Hagen zu denken.

Da jede Geistesgestalt irgendwie zur Raumgestalt werden muß,

ist es eine wichtige Aufgabe jedes Schauspielers, Spielleiters und

Bühnenmannes auf der Bühne, die jedem entsprechende Raum-

gestalt durch Vermummung (Maske) und Körperformung zu geben

(vom Stofflich-Sinnlichen sprechen wir später), welche das Geistige

getreulich abspiegelt.

Es liegt klar am Tage, wie dasselbe, was für die ausführende

Bühnenkunst gilt, auch für die Tanzkunst, ferner auch für die Male-

rei und Bildhauerei gelten muß. Aber auch in der Baukunst muß

z. B. eine Kirche das Geistige der Religion, allgemeiner das Reli-

giöse, auf der Ebene des Raumes zum Ausdrucke bringen. Die senk-

rechte, zum Himmel strebende Linie der Türme und Säulen wird

daher in der Kirche eine hervorragende Stelle einnehmen (wenn

auch die Verräumlichung desselben Geistigen je nach der Bauart der

Zeit zu verschiedenen Mitteln greifen wird, wie die Raumgestal-

tung des griechischen und des gotischen Tempels zeigt).

Endlich kommt sogar in der Tonkunst das Räumliche m i t t e l -

b a r zur Geltung. So wird der als in der Ferne klingend vorzustel-

lende Ton (man denke an das erlösende Hornzeichen in der dritten

Leonorenouvertüre Beethovens) durch „leise“ mittelbar gekenn-

zeichnet, ebenso jedes Echo; aber auch die Tongeräte, auf denen

gespielt wird, haben ein bestimmtes räumliches Aussehen, das für

die Tonkunst nicht völlig und in jeder Hinsicht gleichgültig ist.

Natürlich soll die Verräumlichung hier keineswegs unmittelbar den

Geistesgehalt des Kunstwerkes widerspiegeln, vielmehr nur sehr

vermittelt. Es handelt sich hier nur um eine Entsprechung ferner