Table of Contents Table of Contents
Previous Page  8581 / 9133 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 8581 / 9133 Next Page
Page Background

85

Der Sammler:

Den der herrschenden Psychologie. Wenn du di ch von der

ni chtssagenden Einteilung in „Vorste llung, Ge fühl und

Wille” be freis t, die eine Armseligkeit und Durchsichtigkeit des

Geistes dort vortäuscht, wo Reichtum und Geheimnis ist, dagegen

jenes Bild des Geistes befragst, das wir bisher entwarfen — dann

verstehst du die Wunderkraft der Sammlung jeder Art.

Der Zerstreuer:

Inwieferne „jeder Ar t ? ”

Der Sammler:

Weil es vielerlei Sammlung gibt, die Sammlung des metaphysisch-

religiösen, des liebenden, denkenden, künstlerisch gestaltenden und

des handelnden Bewußtseins. Denn Glauben, Lieben, Denken, Ge-

stalten, Wollen und Handeln sind ar tei gene Bewußtseinsweisen,

sie zeugen von der reichen Ausgliederung sordnung des Geistes.

Wo du die Ausgliederungsordnung des Geistes auch betrachtest,

überall findest du die Sammlung, die Versenkung am Grunde.

Durch Gemeinschaft erwacht die Liebe im Menschen als innere

Erfahrung einer geheimnisvollen Einheit des Ich mit dem andern;

dieses Einssein wird nur in Versenkung erlangt; der Zerstreute ist

lieblos.

Durch Selbstvergegenständlichung erwacht das Wissen als innere

Erfahrung der Einheit des Ich mit dem Gegenstande (als der Ein-

gebung): dieses Einssein wird nur in Versenkung erlangt; der Zer-

streute ist gedankenlos.

Durch Gestaltung erwacht die Kunst im Menschen, ebenfalls als

innere Erfahrung der Einheit des Ich mit dem Gestalteten (als der

Eingebung); dieses Einssein wird nur in Versenkung erlangt; der

Zerstreute ist formlos.

Kommt zu all dem die Sinnlichkeit hinzu, dann erwacht das

Handeln im Menschen als innere Erfahrung der Einheit des Ge-

liebten, Gewußten und Gestalteten mit der Sinnlichkeit, in die es

hineingebildet und dadurch stofflich verwirklicht werden soll; dieses

Einssein des Ideals mit der Wirklichkeit wird nur durch Versenkung

erlangt. Das beweist der glückliche Erfinder, der aufbauende Staats-

mann, der siegreiche Held; der Zerstreute ist erfolglos.

Und so auch die höchste Rückverbundenheit. Der in sie nicht

Versunkene ist glaubenslos.